JzGames

Mobile Apps & Games
Alltags-Organizer

Organito – Planung, Organisation & Teamwork in einer App

Die smarte Zentrale für Alltag, WG, Familie oder Verein: Menüplaner, Rezepte, Einkaufsliste, Putzplan, Kalender, Schichtplaner, Erinnerungen, Notizen, Gym-Tracker & Chat.

Warum Organito?

  • ✔ Alles in einer App – kein App-Chaos
  • ✔ Zusammenarbeit mit Familie, Freunden, WG oder Team
  • ✔ Klare Struktur & intuitive Bedienung
  • ✔ Push-Benachrichtigungen für wichtige Updates
  • ✔ Automatische & manuelle Synchronisation
  • ✔ Serverstandort Deutschland, transparente Freigaben

Für wen?

  • • Familien: Mahlzeiten, Termine & To-dos gemeinsam
  • • WGs: Putzplan, Einkäufe & Erinnerungen teilen
  • • Paare: gemeinsamer Kalender & Notizen
  • • Teams & Vereine: Aufgaben & Pläne abstimmen
  • • Solo: mächtiger Alltags-Organizer

Mehr Persönlichkeit

Avatare, Designs & Titel wählen. Über 70 Erfolge freischalten – neue Avatare, Designs & Titel inklusive.

Module & Funktionen

Menüplaner

Wöchentlich planen – bis zu 10 Wochen vor/zurück. Bis zu 4 Mahlzeiten/Tag (Frühstück, Mittag, Abend, Snacks) mit Auto-Vorschlägen aus bisherigen Eingaben & Rezepten.

  • • Navigieren per Pfeile, Rand-Swipe oder Kalenderwahl
  • • Passende Rezepte direkt anzeigen & Zutaten zur Einkaufsliste hinzufügen (mit Auswahl)
Synchronisation: gemeinsames Verwalten; Push bei Erstellen/Löschen; Auto-Refresh alle 60 s; manueller Refresh möglich.
Rezepte

Rezepte anlegen, bearbeiten, kategorisieren. Bis zu 20 Zutaten (Name, Einheit, Menge), Zubereitung & Portionenangabe mit automatischer Umrechnung.

  • • Rezept-Detaildialog mit Zutaten, Portionen & Zubereitung
  • • Rezepte & angepasste Mengen teilen (E-Mail, Messenger)
  • • Suche über vorhandene Rezepte
Synchronisation: gemeinsames Verwalten; keine Pushes; kein Auto-Refresh; manueller Refresh möglich.
Einkaufsliste
  • 1) Per Sprache oder Text hinzufügen – Einheiten werden automatisch erkannt; bei identischen Artikeln optional Mengen addieren
  • 2) Vorschläge aus Standard-Produkten & gelernten Einträgen
  • 3) Abhaken per Checkbox oder Doppeltipp – wandert in die Historie
  • 4) Historie: einzelne oder alle Einträge löschen
  • 5) Gespeicherte Produkte über Kontextmenü bereinigen
  • 6) Gesamte Liste als Text teilen
  • 7) Kategorie-Sortierung anpassen (Reihenfolge definieren)
  • 8) Sortieren: Alphabetisch · Nach Kategorie · Eigene Sortierung via Drag&Drop
  • 9) Kategorie je Produkt anpassbar
Synchronisation: gemeinsam nutzen; Push bei Erstellen/Abhaken; Auto-Refresh alle 60 s; manueller Refresh.
Terminkalender

Klassischer Kalender mit zeitlich begrenzten Terminen, Ganztag & mehrtägig, farbige Punkte je Termin.

  • • Erinnerungen: 10 min, 1 h, 2 h, 4 h, 1 Tag, 3 Tage vor Start (0:00 Uhr bei Ganztag)
  • • Serientermine: täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich (Enddatum bis 10 Jahre)
  • • Tagesliste per Tipp auf Datum
Synchronisation: gemeinsam nutzen; Push bei Erstellen/Bearbeiten/Löschen & bei Erinnerungen; Auto-Refresh alle 15 s; manueller Refresh.
Gym-Tracker
  • 1) Maschinen anlegen (Satzanzahl, bis zu 4 Einstellungen, Notizen)
  • 2) Pro Tag/Maschine/Satz: Gewicht & Wiederholungen tracken
Synchronisation: gemeinsames Tracking mit eigenen Maschinen/Tabs; keine Pushes; kein Auto-Refresh; manueller Refresh.
Schichtplaner
  • 1) Schichten mit Kürzel, Start/Ende & Farbe definieren
  • 2) Per Klick Tagen zuordnen
  • 3) Home-Widget: nächste Schichten im Blick
Synchronisation: gemeinsame Pläne; keine Pushes; Auto-Refresh alle 60 s; manueller Refresh.
Notizen
  • 1) Notizen anlegen, bearbeiten & speichern
  • 2) Checkboxen zum Abhaken (durchgestrichen) & anschließend löschen
Synchronisation: gemeinsam nutzen; keine Pushes; kein Auto-Refresh; manueller Refresh.
Erinnerungen

Für wiederkehrende Ereignisse mit Push-Benachrichtigungen.

  • • Muster: täglich (auch Intervalle), mehrmals täglich, wöchentlich (Wochentage + Intervalle, Startdatum = Wochenbeginn), monatlich (Tag x, mit Intervall), jährlich (Datum, mit Intervall)
  • • Bearbeiten, löschen & duplizieren (z. B. Geburtstage)
Synchronisation: gemeinsam nutzen; Push bei Fälligkeit an Mitglieder; kein Auto-Refresh; manueller Refresh.
Chat
  • • Bereiche: Privater Chat (nur für dich) & Synchro-Chats (pro Gruppe)
  • • Nachrichten: Text mit Emoji-Picker, Sprache-zu-Text
  • • Verwaltung: Langdruck auf eigene Nachricht → Bearbeiten, Löschen, Kopieren
  • • Anzeige: Benutzername/Titel, Avatar; Verlauf max. 6 Monate sichtbar
Synchronisation: je Synchro ein Chat; Push bei neuen Nachrichten; Auto-Nachladen + Pull-to-Refresh; bitte keine sensiblen Daten.
Putzplan
  • 1) Pläne: Privat + bis zu 3 Synchro-Pläne; eigene Zimmer & Aufgaben
  • 2) Zimmer: anlegen/umbenennen, aktivieren/deaktivieren, sortieren
  • 3) Aufgaben: Wiederholungen (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich), Intervalle, optionale Wochentage/Monatstage, eigene Namen oder Vorlagen
  • 4) Zuständigkeiten & Rotation: Aufgaben zuweisen, automatische Rotation
  • 5) Fälligkeiten & Priorisierung: überfällige & nächste Aufgaben im Überblick
  • 6) Historie & Statistik: Kennzahlen pro Nutzer (Gesamt, letzte Erledigung, unterschiedliche Aufgaben)
  • 7) Dashboard-Widget: bis zu 10 Aufgaben je Tab (Privat & Synchros)
Synchronisation: gemeinsam nutzbar; Avatare/Tooltips; Daten aktualisieren sich bei Änderungen; Push bei Erledigungen/Übernahmen & automatische Erinnerungen (−1 Tag, Fälligkeit, überfällig) + tägliche Zusammenfassung; 1× täglich andere erinnern möglich.

Synchronisation & Gruppen

Hinweis: Module senden je nach Bereich unterschiedliche Push-Benachrichtigungen und aktualisieren Daten automatisch oder manuell (siehe Module oben).

Datenschutz & Sicherheit

Organito Produktivität

All-in-One-Organizer: Rezepte, Einkaufsliste, Kalender, Schichtplan, Notizen, Chat, Putzplan, Erinnerungen & Gym-Tracker – mit Synchronisation.

  • • Sichere Speicherung auf Servern in Deutschland
  • • Push-Benachrichtigungen & Synchronisation
  • • Datenschutz-Optionen pro Modul

Quizcrack Game

2000+ Fragen · 25+ Kategorien · Story- & Endlosmodus · Highscores · Skins & Ränge.

  • • Storymodus: 5 Quests je Kategorie mit kleiner Story
  • • Endlosmodus: fehlerfrei bleiben & in die Topliste klettern
  • • Zusatzfeatures: z. B. Buchstabensalat, 15-Sekunden-Timer, rotierende Antworten

Neuigkeiten

Release-Notes, Updates & Ankündigungen.

  • • 18.08.2025: Website-Refresh
  • • Platzhalter: v1.0 Release

Quizcrack – Das etwas andere Quiz-Abenteuer

Über 2000 Fragen in mehr als 25 Kategorien – von Anatomie, Flaggen & Hauptstädte bis Märchen, Games & Freizeitparks.

Spielmodi

  • Storymodus: 5 Quests je Kategorie, jede mit eigener Mini-Story.
  • Endlosmodus: So lange spielen, bis der erste Fehler passiert – mit Highscore-Liste.

Zusatzfeatures

Mehr als 10 Varianten machen’s knifflig:

  • • Buchstabensalat vor der eigentlichen Frage
  • 15-Sekunden-Timer für schnelle Antworten
  • • Rotierende Antwortmöglichkeiten
  • • Kombinationen aus bis zu vier Varianten im Endlosmodus

Fortschritt & Wettbewerb

  • Levelsystem pro Kategorie
  • Ränge (bis zu 5 je Kategorie) und freischaltbare Skins für Robi, den Quiz-Roboter
  • • Anzeige von Skins & Rängen in der Highscore-Liste
Updates & Kontakt

Quizcrack entsteht mit viel Herzblut in Einzelarbeit – regelmäßige Updates bringen neue Fragen, Kategorien und Features. Ideen, Bugs oder Feedback?

jz.games@gmx.de

Hilfe: Account-Löschung in Quizcrack

So löschen Sie Ihren Account Schritt für Schritt:

  1. App Quizcrack öffnen und einloggen.
  2. Im Hauptmenü unten rechts auf „Einstellungen“ tippen.
  3. In den Einstellungen unten rechts „Benutzerdaten anpassen“ wählen.
  4. Dort den Button „Account löschen“ antippen.
  5. Zur Bestätigung Passwort eingeben und mit „Ja“ endgültig löschen.

Hinweis: Mit der Löschung werden sämtliche gespeicherten Daten (Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse, Spieldaten) entfernt und können nicht wiederhergestellt werden. Auch Käufe, Errungenschaften und Spielfortschritte gehen verloren.

Kontakt

Fragen, Feedback oder Bug melden? Schreib uns:

jz.games@gmx.de

Technik & Datenschutz

  • • Hosting: IONOS (Serverstandort Berlin)
  • • Push: Firebase Cloud Messaging
  • • Werbung: Google AdMob (nur dort, wo angegeben)
  • Datenschutzerklärung (DE)
  • Impressum

Für später vorbereitet

  • • Changelog & Blog
  • • FAQ & Tutorials
  • • Release-Roadmap
  • • Social-Links