1. Verantwortlicher
JzGamesJonas Ziliack
Schulstr. 4
38126 Braunschweig
Deutschland
Telefon: +49 177 5479691
E-Mail: jz.games@gmx.de
Website : http://jzgames.de
2. Allgemeine Hinweise
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
- Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG).
- Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies für unsere Apps, Dienste Dritter (z. B. Google Firebase, AdMob) oder unser Hosting erforderlich ist.
3. Datenerhebung in unseren Apps
a) Eigene Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich, soweit dies zur Funktionserfüllung der Apps erforderlich ist.
- Benutzername
- E-Mail-Adresse (bei Registrierung)
- Spieldaten (z. B. Fortschritt, In-App-Käufe, freigeschaltete Inhalte)
In der App Organito werden zusätzlich folgende, vom Nutzer eingegebene Daten verarbeitet:
- Gerichte & Rezepte
- Einkaufslisten
- Terminkalender-Einträge (inkl. Erinnerungen, z. B. Geburtstage)
- Schichtplaner-Daten
- Notizen
- Chatnachrichten
- Putzpläne
Diese Daten werden ausschließlich für die jeweilige Funktion innerhalb der App gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
b) Hosting durch IONOS
Unsere Server werden bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, betrieben. Der physische Standort befindet sich in Berlin, Deutschland.
- Alle App-Daten werden dort verarbeitet und gespeichert.
- Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO besteht.
- Daten bleiben innerhalb Deutschlands/EU.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Google Firebase Cloud Messaging (Push-Benachrichtigungen)
- Verarbeitung einer Geräte-ID / eines Tokens zur Zustellung.
- Verarbeitung ggf. auch in den USA auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Infos
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
d) Google AdMob (Werbung)
- Nutzt Cookies, Gerätekennungen, Standortdaten und Nutzungsprofile.
- Personalisierung in den Google-Einstellungen deaktivierbar. Google Datenschutz
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. f (berechtigtes Interesse).
e) Moderation, Meldungen & Missbrauchsbekämpfung
- Verarbeitung von Meldungen (Report) zu Inhalten/Nutzern: Absender, Zeitpunkt, betroffener Inhalt/ID, Beschreibung, ggf. Nachweise.
- Verarbeitung von Moderationsmetadaten: Entscheidung, Zeitpunkt, betroffene Konten/Beiträge.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Plattform), ggf. lit. c (gesetzliche Pflichten).
- Speicherdauer: i. d. R. bis zu 12 Monate nach Abschluss des Vorgangs, länger nur soweit zur Rechtsverteidigung erforderlich.
f) Protokolle & Sicherheit
- Technische Logdaten (z. B. IP-Adresse, Gerätekennung, Zeitstempel, Fehlercodes) zur Fehleranalyse und Abwehr von Missbrauch.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Speicherdauer: kurze Rotationsfristen; längere Speicherung nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.
g) Externe Links
- Beim Öffnen externer Links wird Ihre Anfrage an den jeweiligen Drittanbieter übertragen.
- Für deren Datenverarbeitung ist der Drittanbieter verantwortlich (siehe dortige Datenschutzhinweise).
4. Speicherung und Löschung
- Nutzerdaten bis zur Account-Löschung.
- Organito-Inhalte können jederzeit vom Nutzer selbst gelöscht werden.
- Vollständige Löschung spätestens bei Account-Löschung (sofern keine Aufbewahrungspflichten).
5. Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich keine Übermittlung. Ausnahme: Firebase/AdMob (Google) mit möglicher Übermittlung in die USA auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
6. Sicherheit
Kommunikation ausschließlich über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen.
7. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Kontakt per E-Mail: jz.games@gmx.de
Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
8. Minderjährige
Apps richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Nutzung nur mit Zustimmung der Eltern.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Vorbehalt künftiger Anpassungen an rechtliche Anforderungen oder neue App-Funktionen.